Meine Angebote
Einzelsupervision
ermöglicht die berufliche Rolle im Spannungsfeld von Person und Organisation zu reflektieren, mit Konflikten besser umzugehen im Blick auf Klienten oder Kunden, Kolleginnen oder Kollegen und berufliche Entscheidungen vorzubereiten (z.B. Karriereplanung).
Teamsupervision
In dieser Arbeitsform konstituieren sich Teams (Projekt- oder Arbeitsgruppen)
aus einer Organisation, die an einer gemeinsamen Aufgabe arbeiten.
Themen wie Konzept, Zielsetzung und Effizienz, Arbeitsprobleme mit
Klienten/Kunden bzw. Kolleginnen oder Kollegen sowie die Struktur
des Teams und seine Einbindung in die Organisation werden erarbeitet.
Gruppensupervision Hier kommen verschiedene Personen aus gleichen
oder unterschiedlichen Arbeitsfeldern zusammen. Themen sind die mitgebrachten
Frage- und Problemstellungen aus dem beruflichen Alltag
Leitungssupervision
ist eine auf die Ausgestaltung einer Führungsrolle bezogene Beratung. Die Entwicklung von Leitungsidentität vor dem Hintergrund der beruflichen Biographie und aktuelle Fragen zur Leitungs-/Führungsrolle stehen im Mittelpunkt.
Coaching
ist die persönliche Beratung von Führungskräften in Organisationen. Dabei geht es um die Verbesserung strategischer, konzeptioneller und sozialer Kompetenzen für die Lösung von Managementaufgaben.
Organisationsberatung
nimmt alle Ebenen einer Organisation in den Blick und zielt auf eine Verbesserung ihrer Kommunikations-, Kooperations- Leistungs- und Organisationsfähigkeit.